Tipps

Mit der richtigen Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlschrank Geld sparen

Hand auf’s Herz. Jeder von uns hat schon einmal nach dem Einkauf die Lebensmittel wahllos in den Kühlschrank reingestopft. Freie Lücken werden sofort wieder geschlossen. Viele Menschen achten gar nicht darauf, die Lebensmittel entsprechend zu lagern.

Dabei bietet die richtige Lagerung viele Einsparpotentiale! Geschmack und Haltbarkeit lassen sich dadurch verlängern. Und das spart wiederum Geld. 🙂

Viele Lebensmittel sind empfindlich und verderben leicht. Sie gehören in den Kühlschrak. Statt Wurst, Käse, Marmelade oder Joghurt willkürlich zu verstauen, ist es gut sich einmal einen Überblick über die unterschiedlichen Temperaturzonen zu verschaffen und welches Lebensmittel welche Kühlung verträgt.

Regeln für den Kühlschrank

Oberes Kühlschrankfach

Mit 8-10 oC können hier überwiegend lang haltbare Lebensmittel, wie bspw. Marmelade, Käse oder bereits zubereitete Speisen gelagert werden. Da warme Luft immer noch oben steigt, ist es das Fach, welches am wärmsten ist.

Gefrierfach

Mit -18 bis -20 oC wird hier Tiefkühlkost gelagert oder Lebensmittel eingefroren. Kleine Portionen von frisch gekochte, können tiefgekühlt und bei Bedarf wieder aufgetaut werden.

Die Kühlschranktür

Auch hier sind wie im inneren des Kühlschranks die oberen Fächer die Wärmsten. Hier können nicht leicht verderbliche Produkte wie Eier, Marmelade und Butter.

Mittleres Kühlschrankfach

Mit 3-5 oC eigent sich die Mitte zur Lagerung von Milchprodukten wie Creme Fraîche, Schmand, Quark oder bereits angebrochene Lebensmittel, die rasch verzehr werden sollten.

Die Kühlschranktür

Im mittleren Teil der Kühlschranktür können Senf, Ketchup und Saucen gelagert werden. Im unteren Bereich haben Getränke einen passenden Platz.

Unteres Kühlschrankfach

Hier ist die Temperatur mit etwa 2-3 oC am niedrigsten. Bakterien können sich hier nicht so leicht vermehren. Hier können leicht verderbliche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch und Wurst gelagert werden.

Das Gemüsefach

Da dieses Fach im unteren Bereich des Kühlschranks befindet, würde man annehmen, dass es hier am kühlsten ist. Tatsächlich liegt die Temperatur hier bei 8-10 oC. Durch die Glasplatte wird das Gemüse und Obst von der herabfallenden Kälte geschützt. Die niedrige Temperatur sorgt dafür, dass der Stoffwechsel von Obst und Gemüse reduziert wird. Der Alterungsprozess verlangsamt sich. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit verringert den Wasserverlust. Äpfel und Möhren bleiben so lange frisch und knackig.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert