
Amarena-Kirsch-Torte ohne Backen
Angelehnt an das Rezept von lecker.de (hier das Originalrezept) habe ich dieses Torte schon zum zweiten Mal gemacht und möchte nun mein etwas verändertes Rezept mit Euch teilen.
Ich habe mich dazu entschlossen, die Torte etwas leichter und damit weniger Kalorienlastig zu machen.
Und hier ist mein Rezept:
Und hier ist mein Rezept:
Zutaten:
- 115 g Butter (das ist schon weniger als im Rezept)
- etwas Öl für die Platte
- 250 g Spekulatius
- 9 Blatt weiße Gelatine
- 2 Gläser (á 212 ml) Amarena Kirschen)
- 500 g Magerquark
- 500 g Mascapone
- 250 g Joghurt
- 110 g Zucker
- 2 El Zitronensaft
- 300 g Schlagsahne
- 50 g weiße Baisers
- 1 Gefrierbeutel
- 1 Tortenring (hier habe ich nicht 26 cm sondern nur 22 cm genommen.)
Anleitung:
- Butter schmelzen. Springformrand oder Tortenrind (26 cm im Durchmesser) auf eine leicht geölten Tortenplatte setzen.
- Kekse in einen Gefrierbeutel geben und verschließen. Mit einer Küchenrolle oder ähnlichem die Kekse fein zerbröseln
- Flüssige Butter und die Keksbrösel verrühren. Die Bröselmasse in den Fromrand auf der Tortenplatte gleichmäßig verteilen und mit einem Esslöffel oder kleinen Rolle gleichmäßig andrücken. Kalt stellen.
- 4 Blatt und 5 Blatt Gelatine getrennt in kaltem Wasser einweichen. Kirschen der Amarena-Kirschen abtropfen lassen.
- Kirschsaft erwärmen. 4 Blatt Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Kirschen unterheben und 40 min Kalt stellen (Bis die Masse nicht mehr so flüssig ist)
- Quark, Mascapone, Zucker (Ein teil kann auch durch Süßstoff ersetzt werden) verrühren. 5 Blatt Gelatine ausdrücken, im Topf auflösen und mit 2-3 EL Creme verrühren. Dann unter die übrige Creme rühren.
- Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Etwas Creme auf den Keksboden streichen. Kirschen darauf verteilen. (wenn die Kirschen noch nicht so fest sind einfach nochmal 20 min in den Kühlschrank stellen) Rest der Creme kuppelförmig draufstreichen. Mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
- Baiser zerbröckeln und auf die Torte streuen.
Hier ist Vorsicht geboten. Baiser zieht schnell Feuchtigkeit und wird matschig. Deswegen erst kurz vor dem Servieren auf die Torte geben oder ganz weg lassen (spart Kalorien )



Vielleicht gefällt dir auch
