Kuchen,  Rezepte

Himmlischer Zwetschgen-Käsekuchen

Das letzte Stück zum Shooting gerettet 😉

Seit langer Zeit schlummerte dieses Rezept schon in meinem Ordner.

Als ich dann von meiner Tante frische Zwetschgen bekam war es an der Zeit dieses tolles Rezept von Pastapabst auszuprobieren. Ich muss Euch sagen, dass dieses Rezept es auf die Top 10 Liste der beliebtesten Kuchen geschafft hat  
Der Kuchen ist nicht schwer zu machen, braucht aber ein wenig Zeit. Das Ergebnis aber lohnt die Mühe! 🙂

Da ich mich mal wieder nicht ganz an das Rezept gehalten habe, hier die abgeänderte Anleitung:

Zutaten

Teig
175 g Mehl
50 g Speisestärke
50 g Mandeln gemahlen
0,5 TL Backpulver
1 Eigelb
100 g Zucker
150 g Margarine
Käsecreme
250 ml Milch
50 g Speisestärke
80 g Zucker
 
250 g Magerquark
1 Eigelb
1 Zitrone
2 Eiweiß
Streusel
175 g Mehl
50 g Speisestärke
50 g Mandeln gemahlen
0,5 TL Backpulver
1 Eigelb
100 g Zucker
150 g Butter weich
0,5 TL Zimt
Sonstiges
  Zimtzucker
  Puderzucker
1 Kg Zwetschgen frisch

Teig

1 Das Mehl mit der Speisestärke,dem Backpulver und den gemahlenen Mandeln mischen.  

2 Das Eigelb, den Zucker und die weiche Margarine daraufgeben und alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine/Handrührgerät zu Streuseln verkneten.  

3 Die Streusel auf dem Boden einer gefetteten Springform(28-30cm) geben, festdrücken und dabei einen Rand hochziehen. Den Boden bei 180°C Umluft im Ofen 10 min vorbacken. Do bleibt der Boden schön knuprig.      

Quarkcreme

1 Die Zitronenschale abreiben,den Saft auspressen. Den Quark mit dem Eigelb, dem Zitronensaft und der abgeriebenen Schale verrühren.  

2 Die beiden Eiweiß steif schlagen.  

3 Die Speisestärke in etwas Milch glatt anrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker zum kochen bringen und die Speisestärke einrühren, nochmals kurz aufkochen lassen.  

4 Den angerührten Quark unter die Milchcreme rühren und nochmals aufkochen lassen. Vorsicht, spritzt.  

5 Das steifgeschlagene Eiweiß unter die noch heiße Quarkmasse heben.  

6 Die Quarkmasse in die Springform geben und die entsteinten Zwetschgen dicht an dicht hinein stecken. Mit Zimtzucker bestreuen.  

Streusel

1 Für die Streusel aus den Zutaten, genauso wie zum Teig, Streusel kneten und über den Zwetschgen verteilen.  

2 Im heißen Ofen etwa 40-50 Minuten backen.  

3 Abkühlen lassen, aus der Form lösen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.  

Viel Spaß beim Nachbacken!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert